Allgemeines

Studie enthüllt: Sicherheitsrisiko Drucker in Unternehmen

Die Sicherheit von Druckern in Unternehmen wird oft unterschätzt und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Laut einer aktuellen Studie von Soti leiden viele Unternehmen unter Datenverlusten aufgrund mangelnder Druckersicherheit. Diese Vernachlässigung dieser Geräteklasse hat dazu geführt, dass weltweit nur eine geringe Anzahl von Druckern als sicher gilt. Ursachen und Auswirkungen des Sicherheitsrisiko Die Ursachen für …

Studie enthüllt: Sicherheitsrisiko Drucker in Unternehmen Weiterlesen »

ISO/IEC 27001-Zertifikat: Noch zeitgemäß?

Die Sicherstellung von Maßnahmen im Bereich Informationssicherheit erfordert von Organisationen, insbesondere bei Auslagerungen, regelmäßig den Nachweis ihrer Bemühungen. In der Vergangenheit galt ein Zertifikat gemäß ISO/IEC 27001 als Maßstab für diese Sicherheitsmaßnahmen. Doch heute werden weitreichendere Einblicke gefordert. Wie sieht die Zukunft dieser Zertifizierung aus? Die Entwicklung der Informationssicherheit In der Vergangenheit betrieb nahezu jede …

ISO/IEC 27001-Zertifikat: Noch zeitgemäß? Weiterlesen »

Datenschutz: Schlüssel für sichere Datennutzung

Die zunehmende Bedeutung von Daten und ihr Potenzial für Innovationen, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI), stehen im Fokus aktueller Diskussionen über neue Datenschutzgesetze. Die Europäische Union strebt eine Vereinfachung der Datennutzung an, während sie gleichzeitig sicherstellen möchte, dass Bestimmungen bezüglich des Datenschutz eingehalten werden. Doch wie lassen sich eine verstärkte Datennutzung und der …

Datenschutz: Schlüssel für sichere Datennutzung Weiterlesen »

Malware-Infektionen: Neues, innovatives Vorgehen

Die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit nehmen stetig zu, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Verbreitung von Malware-Infektionen in Unternehmen. Lange Zeit nutzten Angreifer E-Mail-Anhänge mit Office-Dokumenten und maliziösen Makros als Einfallstore. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, hat Microsoft entschieden, Office-Makros aus externen Quellen standardmäßig zu deaktivieren. Dies zwang die Angreifer dazu, auf alternative Methoden zurückzugreifen, …

Malware-Infektionen: Neues, innovatives Vorgehen Weiterlesen »

13 Maßnahmen zum Schutz Ihrer IT-Sicherheit

Die Bedrohungen für die IT-Sicherheit nehmen ständig zu, und es ist unerlässlich, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen. In diesem Artikel werden 13 wichtige Schutzmaßnahmen vorgestellt, die dabei helfen, Rechner und Netzwerke vor den Gefahren der digitalen Welt zu bewahren. 1. Firewall und Antivirus-Programm Bevor wir uns mit den Schutzmaßnahmen …

13 Maßnahmen zum Schutz Ihrer IT-Sicherheit Weiterlesen »

Automatisierte Sicherheitstools: Unternehmen überschätzen ihre Cybersicherheit

Unternehmen sind in Bezug auf ihre Cybersicherheit oft zu selbstsicher. Dies zeigt sich in einer kürzlich durchgeführten Studie von IDC im Auftrag von Exabeam, die aufdeckt, dass automatisierte Sicherheitstools eine entscheidende Lücke in den Sicherheitsstrategien vieler Unternehmen darstellen. Die Selbstwahrnehmung von Sicherheits- und IT-Experten in Unternehmen ist beachtlich. Mehr als 90 Prozent von ihnen sind …

Automatisierte Sicherheitstools: Unternehmen überschätzen ihre Cybersicherheit Weiterlesen »

Cyberkriminelle: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Cyberspace ist für viele Unternehmen ein undurchsichtiges Labyrinth. Doch um erfolgreich gegen Cyberkriminelle vorzugehen, ist es unerlässlich, den Gegner zu verstehen. In der heutigen IT-Welt grassieren verschiedenste Formen von Cyberbedrohungen, angefangen bei weit verbreiteter Ransomware bis hin zu KI-generierten intelligenten Viren. Während Unternehmen mittlerweile die technischen Aspekte und Schwachstellen dieser Bedrohungen größtenteils kennen, fehlt …

Cyberkriminelle: Ein Blick hinter die Kulissen Weiterlesen »

CISOs: Cybersecurity effizient stärken mit Innovation

In der anspruchsvollen Welt der Cybersecurity stehen Chief Information Security Officers (CISOs) vor einer Herausforderung. Wirtschaftsabschwung, Budgetprobleme und Fachkräftemangel setzen die IT-Security-Verantwortlichen unter Druck. Dieser Artikel beleuchtet, wie CISOs ihre Teams angesichts steigender Cyber-Bedrohungen effizienter und produktiver aufstellen können. Cyber-Bedrohungen im Wandel: Herausforderungen für CISOs Die ständig wachsende Bedrohungslandschaft erfordert von CISOs nicht nur pro-aktive, …

CISOs: Cybersecurity effizient stärken mit Innovation Weiterlesen »

Zeit für Datensicherheit: ISO 27001 im Fokus

Die ISO 27001-Zertifizierung, die sich auf Informationssicherheit, Cybersecurity und Datenschutz konzentriert, unterliegt einer Neufassung ab Mai 2024. Diese Aktualisierung stellt Unternehmen vor erhöhte Anforderungen im Schutz und der Sicherheit ihrer Daten. Schon jetzt ist es ratsam, über die erforderlichen Maßnahmen nachzudenken, um den neuen Normen gerecht zu werden. Die Herausforderungen der ISO 27001 Neufassung Laut …

Zeit für Datensicherheit: ISO 27001 im Fokus Weiterlesen »

SOAR: 5 Wege zur Cybersicherheitsrevolution

Cyber-Bedrohungen sind ständig im Wandel und werden zunehmend komplexer. Um dieser Dynamik erfolgreich zu begegnen, bietet die Technologieplattform Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) Unternehmen effektive Mittel, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und adäquat zu reagieren. In diesem Artikel beleuchten wir die drei Hauptkomponenten von SOAR – Automatisierung, Orchestrierung und Reaktion – und zeigen auf, …

SOAR: 5 Wege zur Cybersicherheitsrevolution Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!