September 2023

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails

Cyberkriminelle richten ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf geschäftliche E-Mails. Dies zeigt sich in der vierten Ausgabe des Cyber Signals Report von Microsoft Threat Intelligence. Helge Schroda, Leiter für Cybersicherheit bei Microsoft Deutschland, geht hierzu näher auf das Thema ein. Zwischen den Jahren 2019 und 2022 verzeichnete man einen Anstieg von 38 Prozent bei Angriffen auf Geschäfts-E-Mails. …

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails Weiterlesen »

Cloud NGFW für AWS: Palo Alto Networks integriert Panorama

Cloud NGFW für AWS: Palo Alto Networks integriert Panorama

Die Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien für Anwendungen und Arbeitslasten in der heutigen vernetzten digitalen Landschaft kann eine zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe sein, insbesondere wenn sie in verschiedenen Cloud- und virtualisierten Umgebungen durchgeführt wird. Dies kann zu Komplexität und Verzögerungen führen, da verschiedene Managementsysteme sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden müssen. Hier kommt …

Cloud NGFW für AWS: Palo Alto Networks integriert Panorama Weiterlesen »

E-Commerce-Betrug: Fünf Ratschläge zur Bekämpfung in der Online-Welt

E-Commerce-Betrug: Fünf Ratschläge zur Bekämpfung in der Online-Welt

Die Welt des E-Commerce sieht sich ständig neuen Betrugsmaschen gegenüber, wodurch sowohl Verbraucher als auch E-Commerce-Anbieter und Finanzdienstleister verstärkten Gefahren ausgesetzt sind. Diese Gefahren sind nicht nur zahlreicher, sondern auch raffinierter geworden. Hier sind fünf wichtige Ratschläge, die Ihnen dabei helfen, sich vor den aktuellen E-Commerce-Betrug sversuchen zu schützen.

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden

Jährlich entstehen der deutschen Wirtschaft Schäden durch Cyberkriminalität in Höhe von 206 Milliarden Euro durch den Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage, so eine Studie im Auftrag des Bitkom. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Jahr, in dem der Schaden über der 200-Milliarden-Euro-Marke liegt (2022: 203 Milliarden Euro, 2021: 223 …

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden Weiterlesen »

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

In der Welt der Cybersicherheit ruht die Verantwortung nicht allein auf den Schultern der IT-Abteilung und der Unternehmensleitung, sondern erstreckt sich auch auf die Mitarbeiter selbst. Doch inwieweit nehmen Angestellte und Führungskräfte die Verantwortung der IT-Sicherheit tatsächlich ernst? Und wenn ja, wie setzen sie diese um? Antworten auf diese wichtigen Fragen liefert die neueste repräsentative …

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit Weiterlesen »

Die Herausforderung von Innovation und Sicherheit in der IT: Eine Umfrage unter 2.100 IT-Führungskräften

Die Herausforderung von Innovation und Sicherheit in der IT: Eine Umfrage unter 2.100 IT-Führungskräften

In einer kürzlich durchgeführten Studie von HPE Aruba Networking wurden die Auswirkungen von Innovation und Sicherheitsbedenken in Unternehmen untersucht. Angesichts des unaufhörlichen technologischen Fortschritts stehen IT-Teams vor der Herausforderung, die Balance zwischen Innovation und Cybersicherheit zu wahren, da neue Technologien das Potenzial für neue Angriffsvektoren bieten. Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde, und …

Die Herausforderung von Innovation und Sicherheit in der IT: Eine Umfrage unter 2.100 IT-Führungskräften Weiterlesen »

Your Account Has Been Disabled Betrug von Meta Business Support-Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen

“Your Account Has Been Disabled” Betrug von Meta Business Support: Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen

In letzter Zeit gab es einen starken Anstieg von Betrugsversuchen in sozialen Medien, was zu vermehrten Versuchen führt, Unternehmenskonten zu übernehmen und persönliche Informationen unter Verwendung betrügerischer Taktiken auf verschiedenen Plattformen abzufangen. Ein besonders weit verbreiteter Betrug richtet sich an Facebook (Meta)-Seiteninhaber – sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmens- oder Markenseitenadministratoren -, indem er deren Verletzlichkeit …

“Your Account Has Been Disabled” Betrug von Meta Business Support: Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen Weiterlesen »

Sicherheitsmaßnahmen für Microsoft Teams: So schützen Sie sich vor Hackern

Sicherheitsmaßnahmen für Microsoft Teams: So schützen Sie sich vor Hackern

In den letzten Monaten haben verschiedene Hackergruppen vermehrt lokale Exchange-Server und Microsoft 365-Dienste, einschließlich Microsoft Teams, ins Visier genommen. Unternehmen müssen dringend auf diese Bedrohungen mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen reagieren. Schritte zur Verbesserung der Teams-Sicherheit im Admin Center Das Teams Admin Center, erreichbar unter admin.teams.microsoft.com, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit von Microsoft Teams. Um …

Sicherheitsmaßnahmen für Microsoft Teams: So schützen Sie sich vor Hackern Weiterlesen »

Endpoint Security richtig im Unternehmen einführen

Endpoint Security richtig im Unternehmen einführen

Endpoint Security ist ein wichtiger Aspekt der IT-Sicherheit, der oft vernachlässigt wird. Dabei sind die Endgeräte, wie Laptops, Smartphones oder Tablets, die Schnittstellen zwischen dem Netzwerk und den Nutzern. Sie sind daher besonders anfällig für Angriffe von außen, wie Malware, Phishing oder Ransomware. Um die Endgeräte zu schützen und die Sicherheit des gesamten Netzwerks zu …

Endpoint Security richtig im Unternehmen einführen Weiterlesen »

WormGPT

WormGPT: KI-Tool zur Massenmanipulation – Warnung vor neuen Cyberangriffen

WormGPT, benannt nach dem beliebten Chatbot von OpenAI, wurde entwickelt, um Hackern bei der Durchführung von Phishing-Angriffen im großen Stil zu helfen. Ein Tool im Stil von ChatGPT, das entwickelt wurde, um Cyberkriminellen zu helfen, wird Hackern ermöglichen, deutlich ausgefeiltere Angriffe in größerem Maßstab zu entwickeln, warnen Forscher.Die Schöpfer von WormGPT haben es als eine …

WormGPT: KI-Tool zur Massenmanipulation – Warnung vor neuen Cyberangriffen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!