November 2023

EU-weite IT-Sicherheit jetzt Chefsache: NIS-2 setzt neue Maßstäbe

Die NIS-2-Direktive der Europäischen Union etabliert umfassende Standards für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Ein Großteil der darin enthaltenen Vorgaben sollte längst gängige Praxis sein und betrifft nicht nur Unternehmen in kritischen Sektoren. Die Größe eines Unternehmens spielt für Kriminelle und Industriespione keine Rolle, daher betrifft die NIS-2-Direktive eine breite Palette von Unternehmen. Die Zielsetzung der …

EU-weite IT-Sicherheit jetzt Chefsache: NIS-2 setzt neue Maßstäbe Weiterlesen »

Mobile Threat Defence: Fortschritt über Mobile Device Management hinaus

Die steigende Nutzung von Smartphones und Tablets in Unternehmen birgt eine wachsende Gefahr für die Cybersicherheit. Insbesondere Phishing-Angriffe, die über mobile Endgeräte initiiert werden, stellen eine ernsthafte Bedrohung dar. Etwa neun von zehn Angriffen beginnen mit einer Phishing-Mail, und rund 60 Prozent der Unternehmens-E-Mails werden heutzutage über mobile Geräte gelesen. Um das Firmennetzwerk wirksam zu …

Mobile Threat Defence: Fortschritt über Mobile Device Management hinaus Weiterlesen »

Sichere Firewall: 4 grundlegende Tipps für optimalen Schutz

Firewalls sind entscheidende Sicherheitskomponenten in Unternehmen, die das Netzwerk vor Angriffen schützen. Im Zusammenspiel mit anderen Sicherheitslösungen und menschlichen Experten bilden sie ein umfassendes Security-Ökosystem, das alle IT-Bereiche vor Schäden bewahren kann. Doch die Wirksamkeit einer Firewall kann schnell zum Risiko werden, wenn grundlegende Maßnahmen vernachlässigt werden. Hier die vier wichtigsten Tipps und Best Practices …

Sichere Firewall: 4 grundlegende Tipps für optimalen Schutz Weiterlesen »

DSGVO und AI Act: Die Schlüsselrolle des Datenschutzes in der KI-Ära

Die Europäische Union strebt an, mit dem KI-Gesetz (AI Act) weltweit Standards für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu setzen. Doch wie verhält es sich dabei mit dem EU-Datenschutz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)? Datenschutzaufsichtsbehörden sehen hier dringenden Handlungsbedarf. KI ist zweifellos ein zukunftsweisendes Thema, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage erkennen …

DSGVO und AI Act: Die Schlüsselrolle des Datenschutzes in der KI-Ära Weiterlesen »

Anfällige Endpunkte: Typische Gefahren für PC-Arbeitsplätze

In der Welt der IT-Sicherheit offenbaren sich potenzielle Angriffspunkte nicht ausschließlich im Netzwerk; selbst gängige PC-Arbeitsplätze können als Einfallstore für Cyberangriffe dienen. Einige Schwachstellen bei PC-Arbeitsplätzen haben sich als regelrechte Klassiker etabliert, da sie Angreifern einen zuverlässigen Zugang zu Endgeräten und Netzwerken ermöglichen. Selbst in den vermeintlich sicheren Büroumgebungen unterschätzen Unternehmen oft die Gefahr von …

Anfällige Endpunkte: Typische Gefahren für PC-Arbeitsplätze Weiterlesen »

Die Evolution der IT-Sicherheit: Zero-Trust-Modelle ersetzen Network-Perimeter

Die traditionelle Perimeter-basierte IT-Sicherheit stößt in einer zunehmend vernetzten Welt an ihre Grenzen. Technologien wie Firewalls bieten zwar Schutz, dennoch treten in vielen Netzwerken immer wieder Lücken und anfällige Zugangspunkte auf. Angesichts der Veränderungen durch Cloud Computing und Remote-Arbeit ist es an der Zeit, über Zero-Trust-Modelle nachzudenken, um die Sicherheitslage zu verbessern. Zero Trust Network …

Die Evolution der IT-Sicherheit: Zero-Trust-Modelle ersetzen Network-Perimeter Weiterlesen »

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert

Etwa 30 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland gestehen sich ein eher begrenztes Wissen im Bereich Cybersecurity und IT-Sicherheit ein, wie eine aktuelle Studie von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins offenbart. Besonders interessant gestaltet sich die Analyse, wenn man die Verteilung der IT-Sicherheitskompetenz in den verschiedenen Hierarchieebenen der Unternehmen betrachtet. Lediglich rund 18 Prozent …

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert Weiterlesen »

Die Schlüsselrolle von SD-WAN und SASE in der Cybersicherheit für mobiles Arbeiten

Flexible Arbeitsorte, wachsende Datenmengen und die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, den Datenverkehr effektiv zu kontrollieren. Virtuelle Netzwerke wie SD-WAN bieten eine Lösung, vorausgesetzt, ein durchdachtes Sicherheitskonzept ist implementiert. Das Homeoffice, das in der Corona-Pandemie entstanden ist, wird laut einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW auch in den kommenden Jahren weiterhin präsent …

Die Schlüsselrolle von SD-WAN und SASE in der Cybersicherheit für mobiles Arbeiten Weiterlesen »

Simulationsübungen: Die richtige Reaktion im Fall von Ransomware-Angriffen

Es mag mittlerweile abgedroschen klingen, doch die Zunahme von Ransomware-Angriffen ist unaufhaltsam. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist jedoch keine Lösung. Unternehmen benötigen eine durchdachte Strategie, um mit solchen Angriffen umgehen und den Schaden möglichst gering halten zu können. Gezielte Simulationen sind hier gefragt. „Üben, üben, üben“, Denn die Frage ist nicht mehr, …

Simulationsübungen: Die richtige Reaktion im Fall von Ransomware-Angriffen Weiterlesen »

Microsoft Patchday November 2023: Schließung von 63 Sicherheitslücken und bestätigte Exploits

Im Rahmen des Microsoft Patchday November 2023 hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen. Besorgniserregend ist dabei, dass bereits fünf dieser Schwachstellen öffentlich bekannt sind, und Exploits für ihre Ausnutzung verfügbar sind. Die zeitnahe Installation der entsprechenden Updates ist daher für Administratoren von größter Wichtigkeit. Sicherheitspatches gewinnen besondere Relevanz, wenn die betreffenden Lücken öffentlich bekannt sind. …

Microsoft Patchday November 2023: Schließung von 63 Sicherheitslücken und bestätigte Exploits Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!