Allgemeines

Cybersicherheit: Konstruktive Fehlerkultur als Schlüssel zum Erfolg

In der dynamischen Welt der Cybersicherheit gewinnt das Konzept der Fehlerkultur als essenzieller Bestandteil organisatorischer Resilienz und Innovation zunehmend an Bedeutung. Eine konstruktive Fehlerkultur bedeutet den verantwortungsbewussten Umgang mit Fehlern und Misserfolgen. Anstatt Vorfälle zu stigmatisieren, werden sie als wertvolle Lerngelegenheiten betrachtet, die maßgeblich zu Verbesserungen und Innovationen beitragen können. Das Wesen einer gesunden Fehlerkultur …

Cybersicherheit: Konstruktive Fehlerkultur als Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit: Herausforderung für Unternehmen

Die Qualifikationslücke in der IT-Sicherheit ist zu einem drängenden Problem geworden, da die Zahl der Cybersecurity-Arbeitskräfte weltweit bis 2022 um 9 Prozent steigt, während die Lücke auf beeindruckende 13 Prozent anwächst. Dies führt dazu, dass weltweit vier Millionen Cybersicherheitsexperten benötigt werden. Dieser Fachkräftemangel wird durch eine im November veröffentlichte Cyber Workforce Study 2023 von der …

Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit: Herausforderung für Unternehmen Weiterlesen »

Domain-Sicherheit im Fokus: Schutz vor Domain-basierten Angriffen

In der globalen Cyberlandschaft mit über 350 Millionen registrierten Domains ist der Schutz vor Angriffen unerlässlich. Phishing-Angriffe verursachen im Durchschnitt 4,91 Millionen US-Dollar Schaden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Checkliste für mehr Domain-Sicherheit, damit Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, sich effektiv vor Cyberbedrohungen schützen können. Checkliste für Domain-Sicherheit: Strategien und Maßnahmen Die eigene Domain ist …

Domain-Sicherheit im Fokus: Schutz vor Domain-basierten Angriffen Weiterlesen »

Datenpannen 2023: Analyse und Maßnahmen im Datenschutz

Eine detaillierte Betrachtung der Datenschutzverletzungen und Datenpannen in Deutschland im Jahr 2023 zeigt, dass trotz geringerer Medienpräsenz im Vergleich zu anderen EU-Ländern erheblicher Handlungsbedarf besteht. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf akute Datenschutzprobleme, die von deutschen Aufsichtsbehörden beanstandet wurden. Dabei dienen die verhängten Bußgelder als Indikator für die fortbestehenden Herausforderungen im Datenschutz …

Datenpannen 2023: Analyse und Maßnahmen im Datenschutz Weiterlesen »

Sicherheitsstrategien für CISOs: Datenbanksicherheit in der Cyber-Ära

Datenbanken sind das Herzstück vieler Unternehmenssysteme. Sie speichern wertvolle Informationen und sind daher ein bevorzugtes Ziel für Cyberkriminelle. Für Chief Information Security Officers (CISOs) ist es von entscheidender Bedeutung, proaktive Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Doch wie gestalten Sie ihre Datenbanksicherheit effektiv? Unsichere Datenbanken können nicht nur den Betrieb stören, sondern auch erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen …

Sicherheitsstrategien für CISOs: Datenbanksicherheit in der Cyber-Ära Weiterlesen »

Cyberresilienz: Ein Leitfaden für maximale IT-Sicherheit

Vom Cyberrisiko zur Cyberresilienz In der dynamischen Welt der Cybersicherheit sind es oft die einfachen Maßnahmen, die den Unterschied ausmachen. Wir präsentieren zehn essentielle „Gebote“ zur Förderung der Cyberresilienz in Ihrem Unternehmen. 1. Sichere Internetpraktiken Von Phishing-E-Mails bis hin zu gefälschten Log-in-Seiten – die grundlegenden Regeln der Internetsicherheit sind unerlässlich. Erinnern Sie Ihre Mitarbeiter an: …

Cyberresilienz: Ein Leitfaden für maximale IT-Sicherheit Weiterlesen »

Optimierung der Krisenkommunikation für einen effizienten Notfallmanagement-Prozess

In Notfallsituationen steht die Integrität und Sicherheit aller Mitarbeiter im Vordergrund. Jede Sekunde zählt und erfordert eine präzise und intuitive Umsetzung der geplanten Sicherheitsprotokolle durch effektive Krisenkommunikation. Daher ist es essenziell, dass jeder Angestellte die erforderlichen Maßnahmen kennt und ohne Zeitverzögerung handelt. Dies gewährleistet nicht nur den Schutz des Einzelnen, sondern trägt auch zur kollektiven …

Optimierung der Krisenkommunikation für einen effizienten Notfallmanagement-Prozess Weiterlesen »

Einblick in die Mechanismen eines Cyberangriffs – Taktiken, Techniken und Verfahren (TTP)

Die Abkürzung TTP steht für „Taktiken, Techniken und Verfahren“ („Tactics, Techniques, and Procedures“). Diese Begrifflichkeiten bieten eine systematische Übersicht über die Methoden, Verhaltensweisen und Strategien, mit denen Cyberkriminelle ihre Attacken planen und ausführen. Es ist von essenzieller Bedeutung, diese TTPs zu erfassen, um Cyberbedrohungen effektiv zu bekämpfen. Cyberkriminelle tendieren dazu, bestimmte Verhaltensmuster zu wiederholen. Im …

Einblick in die Mechanismen eines Cyberangriffs – Taktiken, Techniken und Verfahren (TTP) Weiterlesen »

Digitale Transformation: Effizientes API-Management für Fortschritt und Sicherheit

Isolierte Apps und ungenutzte Daten behindern die Digitalisierung von Prozessen, während intransparente Programmierschnittstellen, kurz APIs, das Risiko von Datenschutz- und Compliance-Verletzungen bergen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen bieten API-Management-Plattformen eine Lösung, um den Überblick zu behalten. In einer Zeit, die an die Anfänge des Cloud Computing erinnert, wurden Softwarelösungen bei Bedarf schnell in die Cloud verlagert. …

Digitale Transformation: Effizientes API-Management für Fortschritt und Sicherheit Weiterlesen »

Datenschutz im Blickpunkt für 2024

Datenschutz im Blickpunkt für 2024

Das Datenschutzkonzept für das kommende Jahr sollte nicht nur die Prognosen für Cyberbedrohungen berücksichtigen, sondern auch die Planungen und Prioritäten der Datenschutzaufsichtsbehörden einbeziehen. In diesem Überblick werfen wir einen Blick darauf, was sich die Aufsichtsbehörden für Datenschutz für das Jahr 2024 vorgenommen haben. Gemäß einer aktuellen Bitkom-Umfrage zur DSGVO geben 92 Prozent der befragten Unternehmen …

Datenschutz im Blickpunkt für 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!