Mitarbeiter-Awareness

Mitarbeitersensibilisierung: Die Kraft guter Awareness-Programme für Unternehmenssicherheit

Mitarbeitersensibilisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmenssicherheit. Durch gezielte Schulungen und realitätsnahe Phishing-Simulationen kann das Risiko von Cybercrime erheblich reduziert werden. Doch worauf sollte man beim Aufbau und der Pflege solcher Programme besonders achten? Angesichts der Tatsache, dass 97 Prozent aller Internetangriffe auf Menschen abzielen und über 90 Prozent der erfolgreichen Angriffe bei unvorsichtigen …

Mitarbeitersensibilisierung: Die Kraft guter Awareness-Programme für Unternehmenssicherheit Weiterlesen »

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert

Etwa 30 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland gestehen sich ein eher begrenztes Wissen im Bereich Cybersecurity und IT-Sicherheit ein, wie eine aktuelle Studie von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins offenbart. Besonders interessant gestaltet sich die Analyse, wenn man die Verteilung der IT-Sicherheitskompetenz in den verschiedenen Hierarchieebenen der Unternehmen betrachtet. Lediglich rund 18 Prozent …

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert Weiterlesen »

Motivierende Schulungen für mehr Cybersecurity-Bewusstsein

Die zunehmende Zahl von Cyberangriffen macht die Schulung des Cybersecurity-Bewusstsein ’s der Mitarbeiter in Unternehmen entscheidender denn je. Eine Awareness-Kultur für Cybergefahren lässt sich am besten durch Schulungen etablieren, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sind. Humor und gelungenes Storytelling machen solche Trainings menschlicher, steigern den Lernerfolg und fördern das Mitarbeiterengagement. Ähnlich wie in …

Motivierende Schulungen für mehr Cybersecurity-Bewusstsein Weiterlesen »

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Derzeit verbreiten sich Phishing-Nachrichten, die vorgeben, von der Firma Meta zu stammen, im Instagram-Netzwerk. In diesen Nachrichten werden Instagram-Nutzer aufgefordert, einen Link zu öffnen. Jedoch handelt es sich hierbei um eine gefährliche Phishing-Bedrohung auf Instagram. Das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“ warnt die Instagram-Community vor einer gefälschten Direktnachricht, die angeblich von „Metaappelcenter“ gesendet wurde. In dieser Nachricht …

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram Weiterlesen »

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

In der Welt der Cybersicherheit ruht die Verantwortung nicht allein auf den Schultern der IT-Abteilung und der Unternehmensleitung, sondern erstreckt sich auch auf die Mitarbeiter selbst. Doch inwieweit nehmen Angestellte und Führungskräfte die Verantwortung der IT-Sicherheit tatsächlich ernst? Und wenn ja, wie setzen sie diese um? Antworten auf diese wichtigen Fragen liefert die neueste repräsentative …

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit Weiterlesen »

Your Account Has Been Disabled Betrug von Meta Business Support-Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen

“Your Account Has Been Disabled” Betrug von Meta Business Support: Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen

In letzter Zeit gab es einen starken Anstieg von Betrugsversuchen in sozialen Medien, was zu vermehrten Versuchen führt, Unternehmenskonten zu übernehmen und persönliche Informationen unter Verwendung betrügerischer Taktiken auf verschiedenen Plattformen abzufangen. Ein besonders weit verbreiteter Betrug richtet sich an Facebook (Meta)-Seiteninhaber – sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmens- oder Markenseitenadministratoren -, indem er deren Verletzlichkeit …

“Your Account Has Been Disabled” Betrug von Meta Business Support: Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen Weiterlesen »

WormGPT

WormGPT: KI-Tool zur Massenmanipulation – Warnung vor neuen Cyberangriffen

WormGPT, benannt nach dem beliebten Chatbot von OpenAI, wurde entwickelt, um Hackern bei der Durchführung von Phishing-Angriffen im großen Stil zu helfen. Ein Tool im Stil von ChatGPT, das entwickelt wurde, um Cyberkriminellen zu helfen, wird Hackern ermöglichen, deutlich ausgefeiltere Angriffe in größerem Maßstab zu entwickeln, warnen Forscher.Die Schöpfer von WormGPT haben es als eine …

WormGPT: KI-Tool zur Massenmanipulation – Warnung vor neuen Cyberangriffen Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz und Whaling-Angriffe

Künstliche Intelligenz und Whaling-Angriffe: Die Harpune der Cyber-Kriminellen

Whaling-Angriffe sind ein ambitionierter Versuch, hochkarätige Zielpersonen wie Führungskräfte, Regierungsbeamte und Militärs ins Visier zu nehmen. Hierbei stellen Angriffe auf Hunderte von Top-Entscheidungsträgern gleichzeitig kein Problem dar. Die Drahtzieher hinter Whaling-Angriffen streben danach, sensible Informationen zu stehlen oder beträchtliche Geldsummen abzugreifen. Eine besonders heimtückische Variante davon, das „Harpoon Whaling,“ nutzt hoch entwickelte KI-Technologien, um umfangreiche …

Künstliche Intelligenz und Whaling-Angriffe: Die Harpune der Cyber-Kriminellen Weiterlesen »

Sicherheitsbewusstsein schaffen mit Empathie und Verstand

Sicherheitsbewusstsein schaffen mit Empathie und Verstand

Von Sensibilisierungsmaßnahmen zur Sicherheitskultur Phishing, Phishing und wieder Phishing: Kein Sicherheitsbericht, keine Ransomware-Mitteilung kommt ohne die Erwähnung der Social Engineering-Technik aus. Das Ziel ist stets der Mensch. Die eigentliche Schwachstelle jedoch liegt in der Technik, da nach wie vor zu viele Phishing-E-Mails passieren, zahlreiche anonyme Anrufe, und schädliche Links die Sicherheitsmaßnahmen durchdringen. Der Wettlauf zwischen …

Sicherheitsbewusstsein schaffen mit Empathie und Verstand Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!