Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Derzeit verbreiten sich Phishing-Nachrichten, die vorgeben, von der Firma Meta zu stammen, im Instagram-Netzwerk. In diesen Nachrichten werden Instagram-Nutzer aufgefordert, einen Link zu öffnen. Jedoch handelt es sich hierbei um eine gefährliche Phishing-Bedrohung auf Instagram.

Das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“ warnt die Instagram-Community vor einer gefälschten Direktnachricht, die angeblich von „Metaappelcenter“ gesendet wurde. In dieser Nachricht wird behauptet, dass die Instagram-Seite überprüft wurde und den Empfängern Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen werden.

Ein in der Nachricht enthaltener Link führt angeblich zu einem Widerrufsformular, das innerhalb von 48 Stunden ausgefüllt werden muss. Allerdings führt dieser Link laut Watchlist zu einer betrügerischen Website, auf der persönliche Daten abgefragt werden. Letztendlich verlieren die Betroffenen den Zugriff auf ihr Instagram-Profil, auch Unternehmensprofile, da die Kriminellen es übernehmen.

Wenn Sie eine gefälschte Nachricht auf Instagram erhalten haben, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf Nachrichten von „security@mail.instagram.com„. Instagram sendet in der Regel eine Benachrichtigung, wenn Änderungen an Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Passwort in Ihrem Konto vorgenommen wurden. In einer solchen Nachricht finden Sie einen Link zur „Rückgängigmachung dieser Änderung“.
  2. Eine weitere Möglichkeit, Ihr Konto zurückzuerlangen, besteht darin, den offiziellen Instagram-Support unter www.instagram.com/hacked/ zu kontaktieren.
  3. Wenn keine der oben genannten Optionen verfügbar ist, können Sie versuchen, Ihr Konto zu löschen, indem Sie es mithilfe von Freunden und Bekannten als ein gefälschtes Profil melden. Instagram wird dann von Ihnen einen Identitätsnachweis anfordern. Falls dieser nicht erbracht wird, wird das Konto nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht.

Seien Sie wachsam und achten Sie auf verdächtige Nachrichten und Links auf Instagram, um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen. Ihre Sicherheit und Ihr Datenschutz stehen an erster Stelle.

Facebook
LinkedIn
Twitter
XING
Email
Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!