Autorenname: Maria Feger

CISOs: Cybersecurity effizient stärken mit Innovation

In der anspruchsvollen Welt der Cybersecurity stehen Chief Information Security Officers (CISOs) vor einer Herausforderung. Wirtschaftsabschwung, Budgetprobleme und Fachkräftemangel setzen die IT-Security-Verantwortlichen unter Druck. Dieser Artikel beleuchtet, wie CISOs ihre Teams angesichts steigender Cyber-Bedrohungen effizienter und produktiver aufstellen können. Cyber-Bedrohungen im Wandel: Herausforderungen für CISOs Die ständig wachsende Bedrohungslandschaft erfordert von CISOs nicht nur pro-aktive, …

CISOs: Cybersecurity effizient stärken mit Innovation Weiterlesen »

Sicherheitslücken: Google Chrome-Updates im Fokus

Google veröffentlicht dringende Updates für Google Chrome, um vier kritische Sicherheitslücken zu schließen. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund einer bereits öffentlich bekannten und als „hoch“ eingestuften Schwachstelle. Insbesondere betrifft diese Lücke die JavaScript-Engine V8, durch die nicht vorgesehene Speicherzugriffe möglich sind. Die identifizierte Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2024-0519 betrifft die JavaScript-Engine V8 in Google …

Sicherheitslücken: Google Chrome-Updates im Fokus Weiterlesen »

Akira: Ransomware-Angriff durch geratenes Passwort

Der Ransomware-Angriff durch die Hackergruppe Akira auf die Südwestfalen-IT (SIT) wurde offenbar durch ein schwaches Passwort, das Fehlen der Mehrfaktor-Authentifizierung und eine schlecht gewartete VPN-Appliance ermöglicht. Diese Schlussfolgerung stammt aus dem Bericht eines IT-Forensikunternehmens, den der kommunale IT-Verbund nun veröffentlicht hat. Die Angreifer begannen anscheinend bereits am 18. Oktober damit, Zugangsdaten auszuprobieren, und erbeuteten bald …

Akira: Ransomware-Angriff durch geratenes Passwort Weiterlesen »

Datenleck von 26 Milliarden Datensätzen!

Sicherheitsforscher warnen vor einem beispiellosen Datenleck, das 26 Milliarden Datensätze von verschiedenen Anbietern, Regierungen und Organisationen umfasst. Betroffene Nutzerinnen und Nutzer stehen vor der Herausforderung, ihre persönlichen Informationen zu schützen. Ein renommierte Sicherheitsforscher von SecurityDiscovery.com, und das Team von Cybernews.com haben eine der umfangreichsten Datensammlungen im Internet entdeckt. Diese beinhaltet 26 Milliarden Datensätze und mehr …

Datenleck von 26 Milliarden Datensätzen! Weiterlesen »

Zeit für Datensicherheit: ISO 27001 im Fokus

Die ISO 27001-Zertifizierung, die sich auf Informationssicherheit, Cybersecurity und Datenschutz konzentriert, unterliegt einer Neufassung ab Mai 2024. Diese Aktualisierung stellt Unternehmen vor erhöhte Anforderungen im Schutz und der Sicherheit ihrer Daten. Schon jetzt ist es ratsam, über die erforderlichen Maßnahmen nachzudenken, um den neuen Normen gerecht zu werden. Die Herausforderungen der ISO 27001 Neufassung Laut …

Zeit für Datensicherheit: ISO 27001 im Fokus Weiterlesen »

SOAR: 5 Wege zur Cybersicherheitsrevolution

Cyber-Bedrohungen sind ständig im Wandel und werden zunehmend komplexer. Um dieser Dynamik erfolgreich zu begegnen, bietet die Technologieplattform Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) Unternehmen effektive Mittel, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und adäquat zu reagieren. In diesem Artikel beleuchten wir die drei Hauptkomponenten von SOAR – Automatisierung, Orchestrierung und Reaktion – und zeigen auf, …

SOAR: 5 Wege zur Cybersicherheitsrevolution Weiterlesen »

Sicherer Netzwerk- und Cloudzugriff mit SASE: Die Evolution der Unternehmenssicherheit

SASE (Secure Access Service Edge) stellt eine wegweisende Entwicklung in der Netzwerksicherheit dar. Dieses Konzept integriert umfassende Sicherheits- und Netzwerkfunktionen in einer einheitlichen, cloud-basierten Plattform, um den Anforderungen moderner Unternehmensnetzwerke gerecht zu werden. Im Mittelpunkt steht die Sicherung von Netzwerkzugriffen, unabhängig davon, ob Mitarbeiter im Büro, im Home Office oder mobil arbeiten. SASE im Überblick: …

Sicherer Netzwerk- und Cloudzugriff mit SASE: Die Evolution der Unternehmenssicherheit Weiterlesen »

Cybersicherheit: Konstruktive Fehlerkultur als Schlüssel zum Erfolg

In der dynamischen Welt der Cybersicherheit gewinnt das Konzept der Fehlerkultur als essenzieller Bestandteil organisatorischer Resilienz und Innovation zunehmend an Bedeutung. Eine konstruktive Fehlerkultur bedeutet den verantwortungsbewussten Umgang mit Fehlern und Misserfolgen. Anstatt Vorfälle zu stigmatisieren, werden sie als wertvolle Lerngelegenheiten betrachtet, die maßgeblich zu Verbesserungen und Innovationen beitragen können. Das Wesen einer gesunden Fehlerkultur …

Cybersicherheit: Konstruktive Fehlerkultur als Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Phishing-Welle im Fokus der Zentralstelle Cybercrime Bayern

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern warnt eindringlich vor einer neuen Phishing-Welle, die betrügerische Täter nutzen, um Bankkonten zu plündern. Die innovative Betrugsmasche zielt darauf ab, Zugangsdaten zu Bankkonten zu stehlen, gefolgt von einem geschickten Einsatz von Push-TANs durch Anrufe bei den Opfern. Gefährliche Entwicklung mit virtuellen Debitkarten Die Cyberkriminellen setzen die erbeuteten Daten ein, um virtuelle …

Phishing-Welle im Fokus der Zentralstelle Cybercrime Bayern Weiterlesen »

Risikomanagement: Pass-the-Ticket-Angriffe im Fokus

Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Geräte, Computersysteme und Netzwerkinfrastrukturen erfordert eine genaue Betrachtung verschiedener Angriffsvektoren. Ein besonders heimtückischer Ansatz sind Pass-the-Ticket-Angriffe (PtT), die die Sicherheit in Windows Active-Directory-Umgebungen gefährden. Dieser Artikel beleuchtet die Gefahren von PtT-Angriffen, die Schwachstellen des Kerberos-Netzwerkprotokolls und wirft einen Blick auf präventive Maßnahmen. Pass-the-Ticket-Angriffe verstehen Pass-the-Ticket-Angriffe ermöglichen es Angreifern, kompromittierte …

Risikomanagement: Pass-the-Ticket-Angriffe im Fokus Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!