Aktuelle News

Aktueller Lagebericht: Das BSI beurteilt die Cybersicherheitslage in Deutschland

Aktueller Lagebericht: Das BSI beurteilt die Cybersicherheitslage in Deutschland

Die Bedrohung im Bereich der Cybersicherheitslage in Deutschland nimmt kontinuierlich zu und könnte durch den Missbrauch von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT weiter anwachsen, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt. In den letzten Jahren hat das BSI beobachtet, wie kriminelle Hacker vermehrt den Weg des geringsten Widerstands wählen und gezielt Opfer auswählen, die …

Aktueller Lagebericht: Das BSI beurteilt die Cybersicherheitslage in Deutschland Weiterlesen »

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram

Derzeit verbreiten sich Phishing-Nachrichten, die vorgeben, von der Firma Meta zu stammen, im Instagram-Netzwerk. In diesen Nachrichten werden Instagram-Nutzer aufgefordert, einen Link zu öffnen. Jedoch handelt es sich hierbei um eine gefährliche Phishing-Bedrohung auf Instagram. Das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“ warnt die Instagram-Community vor einer gefälschten Direktnachricht, die angeblich von „Metaappelcenter“ gesendet wurde. In dieser Nachricht …

Achtung: Aktuelle Phishing-Bedrohung auf Instagram Weiterlesen »

Dringender Handlungsbedarf: Update auf FRITZ!OS 7.57 empfohlen

Dringender Handlungsbedarf: Update auf FRITZ!OS 7.57 empfohlen

In den Versionen FRITZ!OS 7.57 und 7.31 hat AVM kritische Sicherheitslücken bei nahezu allen FritzBoxen behoben. Es ist unerlässlich, diese Updates umgehend zu installieren, da Angreifer andernfalls in Ihr Netzwerk eindringen könnten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich: Eine Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, über das Internet via Port 443 auf Ihre …

Dringender Handlungsbedarf: Update auf FRITZ!OS 7.57 empfohlen Weiterlesen »

Angriffe auf Techgiganten: Rekord DDoS-Angriffe auf Amazon, Google und Cloudflare

Angriffe auf Techgiganten: Rekord DDoS-Angriffe auf Amazon, Google und Cloudflare

In einem beispiellosen Vorfall ermöglichte ein technischer Fehler kürzlich einen massiven Angriff (DDoS-Angriffe) auf führende Technologieunternehmen. Dieser Überlastungsangriff führte dazu, dass die Server dieser Unternehmen Millionen von Anfragen pro Sekunde verarbeiten mussten und vorübergehend ins Stocken gerieten. Google, Amazon und Cloudflare haben nun endlich Einzelheiten zu diesem Vorfall, der vor sechs Wochen stattfand, enthüllt. Google …

Angriffe auf Techgiganten: Rekord DDoS-Angriffe auf Amazon, Google und Cloudflare Weiterlesen »

Microsoft Patchday Oktober: Schließung von über 100 Sicherheitslücken

Microsoft Patchday Oktober: Schließung von über 100 Sicherheitslücken

Im Rahmen des Microsoft Patchday Oktober 2023 hat Microsoft insgesamt 103 Updates veröffentlicht, wovon 13 als kritisch und 90 als wichtig eingestuft wurden. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass bereits drei Schwachstellen öffentlich bekannt sind und aktiv von Angreifern ausgenutzt werden. Aus diesem Grund ist es von höchster Bedeutung, diese Updates umgehend zu installieren. Der …

Microsoft Patchday Oktober: Schließung von über 100 Sicherheitslücken Weiterlesen »

MOTEL ONE: Hacker ergaunern Kundendaten bei deutscher Hotelkette

Motel One: Hacker ergaunern Kundendaten bei deutscher Hotelkette

Die deutsche Hotelkette Motel One, mit ihrem Hauptsitz in München, wurde Opfer eines Cyberangriffs durch die Hackergruppe ALPHV, die kürzlich auch für Störungen an zahlreichen Spielautomaten in Las Vegas verantwortlich gemacht wurde. Gemäß einer Mitteilung auf ihrer eigenen Webseite konnte Motel One bestätigen, dass unbekannte Angreifer Zugriff auf ihre internen IT-Systeme erlangten. Dank umgehend ergriffener …

Motel One: Hacker ergaunern Kundendaten bei deutscher Hotelkette Weiterlesen »

BSI alarmiert: Cyberangriffe an Feiertagen!

BSI alarmiert: Cyberangriffe an Feiertagen!

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in den vergangenen Jahren vermehrt festgestellt, dass Feiertage ein erhöhtes Risiko für Cyberangriffe darstellen. Der BSI-Präsident betonte in einer Warnung des BSI, dass insbesondere Cyberangriffe an Feiertagen, Urlaubszeiten und Wochenenden in der Vergangenheit vorgekommen sind, da Unternehmen und Organisationen zu diesen Zeiten oft weniger reaktionsfähig sind. …

BSI alarmiert: Cyberangriffe an Feiertagen! Weiterlesen »

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails

Cyberkriminelle richten ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf geschäftliche E-Mails. Dies zeigt sich in der vierten Ausgabe des Cyber Signals Report von Microsoft Threat Intelligence. Helge Schroda, Leiter für Cybersicherheit bei Microsoft Deutschland, geht hierzu näher auf das Thema ein. Zwischen den Jahren 2019 und 2022 verzeichnete man einen Anstieg von 38 Prozent bei Angriffen auf Geschäfts-E-Mails. …

Microsoft Cyber Signals Report: Verstärktes Augenmerk von Angreifern auf Geschäfts-E-Mails Weiterlesen »

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden

Jährlich entstehen der deutschen Wirtschaft Schäden durch Cyberkriminalität in Höhe von 206 Milliarden Euro durch den Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage, so eine Studie im Auftrag des Bitkom. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Jahr, in dem der Schaden über der 200-Milliarden-Euro-Marke liegt (2022: 203 Milliarden Euro, 2021: 223 …

Cyberkriminalität im Aufwind: Deutsche Wirtschaft erleidet jährlich 206 Milliarden Euro Schaden Weiterlesen »

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit

In der Welt der Cybersicherheit ruht die Verantwortung nicht allein auf den Schultern der IT-Abteilung und der Unternehmensleitung, sondern erstreckt sich auch auf die Mitarbeiter selbst. Doch inwieweit nehmen Angestellte und Führungskräfte die Verantwortung der IT-Sicherheit tatsächlich ernst? Und wenn ja, wie setzen sie diese um? Antworten auf diese wichtigen Fragen liefert die neueste repräsentative …

Fehlende Verantwortungsbereitschaft in der IT-Sicherheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!