Aktuelle News

Cybersecurity-Alarm: Russische Hackergruppe ‚Midnight Blizzard‘ infiltriert Microsoft

Eine russische Hackergruppe, bekannt als „Midnight Blizzard“, hat sich Zugang zu sensiblen E-Mails von Microsoft-Managern verschafft. Diese Attacke, entdeckt von Microsoft selbst, wirft einen beunruhigenden Blick auf die Sicherheit von Unternehmensdaten im digitalen Zeitalter. Hintergründe der Attacke Im November dieses Jahres wurde Microsoft zum Ziel einer gezielten Cyberattacke, die erst vor einer Woche entdeckt wurde. …

Cybersecurity-Alarm: Russische Hackergruppe ‚Midnight Blizzard‘ infiltriert Microsoft Weiterlesen »

WhatsApp-Betrug: LKA warnt vor raffinierter Masche

Das LKA Niedersachsen warnt vor einer raffinierten Masche des WhatsApp-Betrug, bei der Kriminelle Opfer bereits bekannter Delikte gezielt ansprechen. Als vermeintliche Behördenmitarbeiter tarnen sie sich und nutzen dabei detaillierte Informationen aus vorherigen Anzeigen, wie korrekte Namen und Schadenhöhe. Enkeltrick, Messengerbetrug, Warenbetrug – Vorherige Straftaten im Fokus Die Betrüger knüpfen an unterschiedliche Delikte wie Enkeltrick, Messengerbetrug …

WhatsApp-Betrug: LKA warnt vor raffinierter Masche Weiterlesen »

Active Directory gefährdet: DNS-Spoofing durch dynamische DNS-Updates

Schwachstelle im Windows-DHCP-Server ermöglicht unberechtigtes Überschreiben von DNS-Einträgen (DNS-Spoofing) im Active Directory. Angriffsvektor: Dynamische DNS-Updates als Einfallstor für DNS-Spoofing Forscher von Akamai warnen vor neuartigen Angriffen auf Microsofts Active Directory. Die Schwachstelle liegt in der dynamischen DNS-Registrierung durch den Windows-DHCP-Server, die es Angreifern erlaubt, DNS-Einträge zu spoofen. Selbst ohne Anmeldung und unter Verwendung der Standardkonfiguration …

Active Directory gefährdet: DNS-Spoofing durch dynamische DNS-Updates Weiterlesen »

Lumma-Stealer: Zunahme der Malware-Verbreitung über YouTube Cyberkriminelle intensivieren ihre Angriffe, indem sie YouTube-Konten übernehmen, um den Lumma-Stealer zu verteilen und so zusätzliche Zugangsdaten zu erlangen.

Lumma-Stealer: Cyberkriminelle nutzen YouTube zur Verbreitung

Die Experten von Fortiguard Labs haben eine besorgniserregende Malware-Kampagne identifiziert. Hierbei missbrauchen schädliche Akteure bestehende YouTube-Konten, um die Infostealer-Variante Lumma zu verbreiten. Erkenntnisse zufolge wurden die betreffenden Videos bereits zu Beginn des Jahres 2023 auf der Plattform hochgeladen und enthielten Anweisungen sowie Links für gecrackte Software. Laut dem Bericht der Forscher werden die Dateien, die …

Lumma-Stealer: Cyberkriminelle nutzen YouTube zur Verbreitung Weiterlesen »

Ransomware 2024: Die Spitzenbedrohungen im Fokus

Mit dem Übergang ins Jahr 2024 stehen Unternehmen erneut im Fokus raffinierter Cyberbedrohungen, insbesondere im Bereich der Ransomware. Dieses bösartige Instrument hat sich als eine der gravierendsten Cyberbedrohungen für deutsche Unternehmen etabliert. Experten haben vier Ransomware-Gruppen identifiziert, die im Verlauf des neuen Jahres besonders alarmierend auftreten könnten. Der Ransomware-Trend für 2024 lässt keine Abkühlung erwarten. …

Ransomware 2024: Die Spitzenbedrohungen im Fokus Weiterlesen »

IT-Trends 2024: Die steigende Bedrohung durch KI und wachsende Lösegeldforderungen

In der ständig fortschreitenden digitalen Landschaft wird deutlich, dass Cybersicherheit eine immer zentralere Rolle für Unternehmen einnimmt. Für das neue Jahr prognostiziert G Data Cyberdefense als IT-Trends 2024, dass Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur als Segen, sondern auch als ernsthafte Bedrohung für die IT-Sicherheit in den Vordergrund tritt. Cyberkriminelle haben erkannt, dass die fortschreitende Integration …

IT-Trends 2024: Die steigende Bedrohung durch KI und wachsende Lösegeldforderungen Weiterlesen »

Microsoft Patchday Dezember 2023: 33 Updates zum Jahresabschluss, davon vier kritisch

Zum Abschluss des Jahres 2023 präsentiert sich der letzte Microsoft Patchday vergleichsweise ruhig, dennoch stehen insgesamt 33 neue Updates zur Verfügung. Vier davon werden als kritisch eingestuft, mit CVE-Werten zwischen 8.1 und 9.6. Bisher sind keine der entdeckten Sicherheitslücken öffentlich bekannt, und es existieren derzeit auch keine bekannten Exploits. Dennoch ist es ratsam, die Updates …

Microsoft Patchday Dezember 2023: 33 Updates zum Jahresabschluss, davon vier kritisch Weiterlesen »

Schweiz: Veröffentlichung von Steuerverwaltungsdaten im Darknet nach Ransomware-Angriff

Der Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis Anfang November hat weitreichende Auswirkungen auf die Schweiz, da nun auch sensible Informationen der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) im Darknet aufgetaucht sind. Gemäß dem Bericht des Zürcher Tagesanzeigers sind erste Fragmente aus dem umfangreichen Datenleck öffentlich geworden, darunter hochsensible Informationen von US-Kunden bei Schweizer Banken. Diese beinhalten Name, Wohnsitzland, …

Schweiz: Veröffentlichung von Steuerverwaltungsdaten im Darknet nach Ransomware-Angriff Weiterlesen »

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert

Etwa 30 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland gestehen sich ein eher begrenztes Wissen im Bereich Cybersecurity und IT-Sicherheit ein, wie eine aktuelle Studie von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins offenbart. Besonders interessant gestaltet sich die Analyse, wenn man die Verteilung der IT-Sicherheitskompetenz in den verschiedenen Hierarchieebenen der Unternehmen betrachtet. Lediglich rund 18 Prozent …

Studie enthüllt: Jeder Dritte deutsche Arbeitnehmer fühlt sich in IT-Sicherheit überfordert Weiterlesen »

Microsoft Patchday November 2023: Schließung von 63 Sicherheitslücken und bestätigte Exploits

Im Rahmen des Microsoft Patchday November 2023 hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen. Besorgniserregend ist dabei, dass bereits fünf dieser Schwachstellen öffentlich bekannt sind, und Exploits für ihre Ausnutzung verfügbar sind. Die zeitnahe Installation der entsprechenden Updates ist daher für Administratoren von größter Wichtigkeit. Sicherheitspatches gewinnen besondere Relevanz, wenn die betreffenden Lücken öffentlich bekannt sind. …

Microsoft Patchday November 2023: Schließung von 63 Sicherheitslücken und bestätigte Exploits Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!