Aktuelle News

AceCryptor: Bedrohung durch Malware in Europa

Die Bedrohung durch die sogenannten AceCryptor-Angriffe ist in Europa stark angestiegen, wie Forscher von ESET festgestellt haben. Zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr 2023 hat sich die Anzahl der erkannten Attacken verdreifacht, wobei weltweit 42.000 ESET-Nutzer ins Visier von Cyberkriminellen gerieten und nur dank Schutzmaßnahmen vor Schaden bewahrt werden konnten. Bedrohung im Herzen Europas: Neue …

AceCryptor: Bedrohung durch Malware in Europa Weiterlesen »

Cyber Resilience Act: Neue Ära der Cybersicherheit in der EU

Das EU-Parlament hat den Cyber Resilience Act (CRA) verabschiedet, ein wegweisendes Gesetz, das umfassende Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen festlegt. Diese bedeutende Entwicklung folgt auf die Einführung von NIS-2 und unterstreicht das Bestreben der EU, die Cybersicherheit zu stärken und den digitalen Binnenmarkt zu schützen. Die Bedeutung des Cyber Resilience Act Der Cyber Resilience …

Cyber Resilience Act: Neue Ära der Cybersicherheit in der EU Weiterlesen »

Microsoft Patchday März 2024

Am Microsoft Patchday im März 2024 wurden insgesamt 59 Sicherheitslücken behoben, darunter zwei besonders kritische Schwachstellen in Hyper-V und Exchange. Diese Updates sind von entscheidender Bedeutung, da sie potenzielle Angriffsvektoren schließen, die Cyberkriminelle ausnutzen könnten. Eine umgehende Installation der Patches wird dringend empfohlen, um die Sicherheit von Systemen und Daten zu gewährleisten. Patchday im Überblick: …

Microsoft Patchday März 2024 Weiterlesen »

Teamviewer Sicherheitslücke CVE-2024-0819

Eine aktuelle Bedrohung erfordert unverzügliches Handeln von IT-Administratoren und Nutzern des beliebten Teamviewer-Clients. Es wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, ihre Rechte zu erhöhen und so Admin-Zugriff zu erlangen. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2024-0819 und wird als Risiko von hoher Priorität eingestuft. Um das Risiko zu mindern, ist es unerlässlich, das …

Teamviewer Sicherheitslücke CVE-2024-0819 Weiterlesen »

Cyberangriff auf US-Gesundheitsdienstleister

Der jüngste Cyberangriff auf den Betreiber einer wichtigen Gesundheitsplattform in den USA haben die Aufmerksamkeit der Cybersicherheitsbehörden CISA und FBI auf sich gezogen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen fordern sie Unternehmen dringend auf, verdächtige Aktivitäten zu melden und ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Seit dem Cyberangriff auf Optum, den Betreiber der US-Gesundheitsplattform „Change …

Cyberangriff auf US-Gesundheitsdienstleister Weiterlesen »

Ransomware: Die Komplexität der Cactus-Attacke

Cyberkriminelle setzen vermehrt auf opportunistische Ransomware und koordinierte Angriffe auf Unternehmen. Ein aktuelles Beispiel dafür liefert eine forensische Analyse der Bitdefender Labs zu einem Angriff der Ransomware-Gruppe Cactus auf zwei Unternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe. Diese Attacke verdeutlicht die Komplexität und die Dynamik moderner Ransomware-Angriffe. Cactus: Eine etablierte Ransomware-Gruppe Cactus ist eine Ransomware-Gruppe, die erstmals im …

Ransomware: Die Komplexität der Cactus-Attacke Weiterlesen »

OT/ICS-Sicherheit: Die wachsenden Herausforderungen

Die Sicherheit von Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) und industriellen Steuerungssystemen (Industrial Control Systems, ICS) steht im Zentrum der aktuellen Herausforderungen für Industrieunternehmen weltweit, insbesondere im Bereich der OT/ICS-Sicherheit. TXOne Networks hat in seinem Jahressicherheitsbericht 2023, „The Crisis of Convergence: OT/ICS Cybersecurity 2023“, die drängendsten Probleme herausgearbeitet. Herausforderungen im Fokus Der Bericht identifiziert eine Reihe von …

OT/ICS-Sicherheit: Die wachsenden Herausforderungen Weiterlesen »

Microsoft Security Baselines für Windows 11 23H2

Mit dem Erscheinen von Windows 11 23H2 führt Microsoft neue Sicherheitsfunktionen (Security Baselines) ein, die Administratoren und Endbenutzern gleichermaßen ermöglichen, ihre Windows-Systeme effektiv zu schützen. Diese Aktualisierung beinhaltet nicht nur verbesserte Sicherheitsmerkmale, sondern auch neue Gruppenrichtlinien sowie aktualisierte Baselines. Einführung von Security Baselines in Windows 11 23H2 Die „Security Baselines“ stellen einen Satz von Richtlinien …

Microsoft Security Baselines für Windows 11 23H2 Weiterlesen »

Cyberangriffe auf die globale kritische Infrastruktur 2023

Die Sicherheitslage der weltweiten kritischen Infrastrukturen – darunter fallen unter anderem medizinische Einrichtungen, Energieversorgung, Kommunikationssysteme, Abfallwirtschaft, Fertigungsindustrie und Transportmittel – ist ernster denn je. Im Jahr 2023 konnte eine alarmierende Anzahl Cyberangriffe von über 420 Millionen dokumentiert werden. Die globale kritische Infrastruktur steht unter Dauerfeuer. Im Jahr 2023 konnten Forescout’s Vedere Labs über 420 Millionen …

Cyberangriffe auf die globale kritische Infrastruktur 2023 Weiterlesen »

Phishing-Welle im Fokus der Zentralstelle Cybercrime Bayern

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern warnt eindringlich vor einer neuen Phishing-Welle, die betrügerische Täter nutzen, um Bankkonten zu plündern. Die innovative Betrugsmasche zielt darauf ab, Zugangsdaten zu Bankkonten zu stehlen, gefolgt von einem geschickten Einsatz von Push-TANs durch Anrufe bei den Opfern. Gefährliche Entwicklung mit virtuellen Debitkarten Die Cyberkriminellen setzen die erbeuteten Daten ein, um virtuelle …

Phishing-Welle im Fokus der Zentralstelle Cybercrime Bayern Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!