Autorenname: Maria Feger

Kennwortlose Authentifizierung in Azure AD

Kennwortlose Authentifizierung in Azure AD

Phishing-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für die Cybersicherheit von Unternehmen. Sie zielen darauf ab, Benutzer dazu zu verleiten, ihre Anmeldedaten preiszugeben, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, bietet Microsoft mit Entra ID/Azure AD eine fortschrittliche Lösung für die kennwortlose Authentifizierung an. Diese ermöglicht es Benutzern, sich sicher und einfach anzumelden, ohne …

Kennwortlose Authentifizierung in Azure AD Weiterlesen »

Cisco Access-Point Sicherheitslücken

Cisco hat kürzlich Updates für verschiedene seiner Produkte veröffentlicht, um kritische Sicherheitslücken zu schließen. Diese Lücken stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, da Angreifer durch sie in der Lage sind, komplette WLAN-Infrastrukturen zu lahmzulegen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Schwachstellen und erklärt die Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um sich zu schützen. DoS-Attacken und Password …

Cisco Access-Point Sicherheitslücken Weiterlesen »

Strukturprobleme bei der Bekämpfung von Cyberangriffen

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe auf Unternehmen eine konstante Bedrohung. Trotz der Fortschritte in der Cybersicherheit und der Entwicklung effektiver Abwehrmechanismen bleiben viele Unternehmen anfällig für Angriffe von Cyberkriminellen. Ein entscheidendes Problem, dem Unternehmen gegenüberstehen, ist die Unfähigkeit der Justiz, effektiv bei der Bekämpfung von Cyberangriffen vorzugehen. Die Herausforderung der Strafverfolgung bei Cyberangriffen …

Strukturprobleme bei der Bekämpfung von Cyberangriffen Weiterlesen »

UEBA – User and Entity Behavior Analytics

Die User and Entity Behavior Analytics (UEBA) stellen eine innovative Methode dar, um potenzielle Bedrohungen für die Cybersicherheit frühzeitig zu erkennen. Diese Technologie ermöglicht es, anormales Verhalten von Benutzern und Entitäten innerhalb eines Netzwerks zu identifizieren, was auf Insider-Bedrohungen oder externe Angriffe hinweisen kann. Im Zentrum steht dabei die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen, …

UEBA – User and Entity Behavior Analytics Weiterlesen »

Schlüsselentscheidungen der CIOs 2024

Die Zukunft der Unternehmenslandschaft und öffentlichen Verwaltung wird zunehmend von technologischen Entwicklungen und deren Anpassungsfähigkeit geprägt. Insbesondere für Chief Information Officers (CIOs) stehen strategische Entscheidungen im Mittelpunkt, um die digitale Resilienz ihrer Organisationen zu stärken. Die aktuelle Studie „IT-Trends 2024“ von Capgemini beleuchtet diese Herausforderungen und bietet Einblicke in die Technologielandschaft, die Entscheidungsträger in Unternehmen …

Schlüsselentscheidungen der CIOs 2024 Weiterlesen »

Optimierung der Cloud-Sicherheit

In der dynamischen Welt des Cloud-Computings sind Sicherheitslücken eine ständige Bedrohung. Insbesondere unsichere Identitäten stehen im Fokus, sei es bei Schnittstellen, Cloud-Apps oder der Administration. Die vielen Gesichter der Cloud-Sicherheit Cloud-Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Cloud-Computings. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um eine sichere …

Optimierung der Cloud-Sicherheit Weiterlesen »

Microsoft Patchday April 2024: 155 Patches

Microsoft veröffentlichte für den Patchday im April 147 Patches sowie zusätzliche Updates von Drittanbietern, was die Gesamtzahl auf 155 erhöhte. Dies markiert einen der umfangreichsten Patchdays seit Jahren. Einige der identifizierten Sicherheitslücken sind bereits Ziel von Angriffen. Patchday April 2024: Rekordzahl von 155 Patches Der Patchday im April 2024 stellt einen neuen Rekord dar, da …

Microsoft Patchday April 2024: 155 Patches Weiterlesen »

Kritische Sicherheitslücke in Sharepoint

Microsofts Sharepoint-Server weisen derzeit eine kritische Sicherheitslücke auf, die bereits von Cyberkriminellen aktiv ausgenutzt wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich vor dieser Bedrohung angemessen zu schützen. Die Gefahr im Detail Sharepoint, ein weit verbreitetes Content-Management-System, ist aktuell von einer ernsthaften Schwachstelle betroffen, wie von der US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) gemeldet. Diese Schwachstelle …

Kritische Sicherheitslücke in Sharepoint Weiterlesen »

Ransomware-Opfer zahlen über 1 Milliarde Euro

Das Jahr 2023 markierte einen bedenklichen Meilenstein in der Welt der Cyberkriminalität: Ransomware-Opfer zahlten erstmals über eine Milliarde Euro an Lösegeldern. Dies geht aus dem „Crypto Crime Report 2024“ der renommierten Analysefirma Chainalysis hervor. Doch die finanziellen Schäden, die durch Ransomware verursacht wurden, sind weitaus größer und umfassen nicht nur die Lösegeldzahlungen, sondern auch die …

Ransomware-Opfer zahlen über 1 Milliarde Euro Weiterlesen »

RSA-Schlüssel in Gefahr: Sicherheitslücke in Apple M1/M2-Chip

In den hochgelobten M1- und M2-Chips von Apple klafft derzeit eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die Angreifern ermöglicht, RSA-Schlüssel innerhalb kürzester Zeit zu kompromittieren. Diese unpatchbare Hardware-Schwachstelle stellt eine erhebliche Bedrohung dar, da sie es einem Angreifer erlaubt, einen 2.048-Bit-Schlüssel in weniger als einer Stunde auszulesen. Die Brisanz dieser Lücke verdeutlicht sich durch ihre Auswirkungen auf die …

RSA-Schlüssel in Gefahr: Sicherheitslücke in Apple M1/M2-Chip Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!