Autorenname: Maria Feger

Cyber Resilience Act: Neue Ära der Cybersicherheit in der EU

Das EU-Parlament hat den Cyber Resilience Act (CRA) verabschiedet, ein wegweisendes Gesetz, das umfassende Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen festlegt. Diese bedeutende Entwicklung folgt auf die Einführung von NIS-2 und unterstreicht das Bestreben der EU, die Cybersicherheit zu stärken und den digitalen Binnenmarkt zu schützen. Die Bedeutung des Cyber Resilience Act Der Cyber Resilience …

Cyber Resilience Act: Neue Ära der Cybersicherheit in der EU Weiterlesen »

Die Bedeutung von Cloud-Sicherheit

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit von Daten und Systemen von entscheidender Bedeutung. Besonders im Bereich des Cloud Computings, wo sensible Informationen auf externen Servern gespeichert und verarbeitet werden, ist das Thema Cloud-Sicherheit von höchster Relevanz. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Funktionsweise und den Sicherheitsrisiken des Cloud Computings befassen, …

Die Bedeutung von Cloud-Sicherheit Weiterlesen »

Microsoft Patchday März 2024

Am Microsoft Patchday im März 2024 wurden insgesamt 59 Sicherheitslücken behoben, darunter zwei besonders kritische Schwachstellen in Hyper-V und Exchange. Diese Updates sind von entscheidender Bedeutung, da sie potenzielle Angriffsvektoren schließen, die Cyberkriminelle ausnutzen könnten. Eine umgehende Installation der Patches wird dringend empfohlen, um die Sicherheit von Systemen und Daten zu gewährleisten. Patchday im Überblick: …

Microsoft Patchday März 2024 Weiterlesen »

Die Eskalation von Phishing-Angriffen auf Microsoft 365

Phishing-Angriffe stellen eine der größten Gefahren in der digitalen Welt dar und haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Das National Cyber Security Centre Finland (NCSC-FI) warnt vor einer bedenklichen Entwicklung, bei der vermehrt Phishing-Angriffe auf Microsoft 365-Konten verzeichnet werden. Diese Angriffe bedrohen nicht nur die Sicherheit von Einzelpersonen, sondern auch von Organisationen. Die Zunahme …

Die Eskalation von Phishing-Angriffen auf Microsoft 365 Weiterlesen »

Risk-Barometer: Cyberrisiken als dominantes Geschäftsrisiko

Cyberangriffe sind eine stetig wachsende Bedrohung für Unternehmen. Wie das Risk-Barometer zeigt, sind sie mittlerweile das größte Risiko für Unternehmen in Deutschland und vielen anderen Ländern. Ein erschreckendes Beispiel liefert der jüngste Angriff auf die IT-Systeme von Gemeinden, der erheblichen finanziellen Schaden verursachte. Die Bedeutung des Risk-Barometers verstehen Cyberrisiken beziehen sich auf Bedrohungen, die durch …

Risk-Barometer: Cyberrisiken als dominantes Geschäftsrisiko Weiterlesen »

Cyberrisiken in hybriden Umgebungen: Analyse & Lösungsansätze

Die fortschreitende Digitalisierung hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, sondern auch die Cyberrisiken, denen Unternehmen in Bezug auf Cybersicherheit ausgesetzt sind. Insbesondere die Einführung hybrider Arbeitsmodelle, bei denen Mitarbeiter sowohl im Büro als auch remote arbeiten, hat eine komplexe Sicherheitslandschaft geschaffen. Diese Verschiebung hat dazu geführt, dass Unternehmen ihre traditionellen …

Cyberrisiken in hybriden Umgebungen: Analyse & Lösungsansätze Weiterlesen »

Studie enthüllt: Sicherheitsrisiko Drucker in Unternehmen

Die Sicherheit von Druckern in Unternehmen wird oft unterschätzt und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Laut einer aktuellen Studie von Soti leiden viele Unternehmen unter Datenverlusten aufgrund mangelnder Druckersicherheit. Diese Vernachlässigung dieser Geräteklasse hat dazu geführt, dass weltweit nur eine geringe Anzahl von Druckern als sicher gilt. Ursachen und Auswirkungen des Sicherheitsrisiko Die Ursachen für …

Studie enthüllt: Sicherheitsrisiko Drucker in Unternehmen Weiterlesen »

Teamviewer Sicherheitslücke CVE-2024-0819

Eine aktuelle Bedrohung erfordert unverzügliches Handeln von IT-Administratoren und Nutzern des beliebten Teamviewer-Clients. Es wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, ihre Rechte zu erhöhen und so Admin-Zugriff zu erlangen. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2024-0819 und wird als Risiko von hoher Priorität eingestuft. Um das Risiko zu mindern, ist es unerlässlich, das …

Teamviewer Sicherheitslücke CVE-2024-0819 Weiterlesen »

Warum viele Mitarbeiter bewusst Security-Regeln ignorieren

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein Thema von zunehmender Bedeutung in der heutigen digitalen Ära. Trotz der Bemühungen vieler Unternehmen, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, zeigt eine Studie von Proofpoint, einem führenden Cybersicherheitsunternehmen, besorgniserregende Ergebnisse: Ein beträchtlicher Teil der deutschen Angestellten missachtet bewusst gängige Security-Regeln. Dieses Verhalten birgt erhebliche Risiken für die Unternehmen, da es potenzielle …

Warum viele Mitarbeiter bewusst Security-Regeln ignorieren Weiterlesen »

Die Wichtigkeit von API-Sicherheit für Unternehmen

In den letzten Jahren hat die Nutzung von APIs explosionsartig zugenommen, da sie nahtlose Konnektivität und Interoperabilität zwischen Systemen ermöglichen. Von einem leichteren Datenaustausch bis hin zu plattformübergreifenden Funktionen erzielen Unternehmen mit einem API-first-Ansatz bessere finanzielle Ergebnisse, indem sie die API-Sicherheit als zentrales Element ihrer Strategie priorisieren. APIs als treibende Kraft für Umsatz und Innovation …

Die Wichtigkeit von API-Sicherheit für Unternehmen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Die neuesten Cybernews

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Sei deinen Angreifern immer einen Schritt voraus mit den aktuellen Cybersecurity News!